![]() |
|
![]() Größe ca. 112 x 50mm ![]() |
5 Mark der Deutschen Demokratischen Republik; 1975; Grabowski DDR-23a (361/P27.a); Vs.: Kopfbildnis Thomas Müntzer und Wappen der DDR; Rs.: Mähdrescherbrigade im Einsatz; Wz.: Kopf Müntzer; Kn.: 6-stellig, rot |
![]() Größe ca. 120 x 53mm ![]() |
10 Mark der Deutschen Demokratischen Republik; 1971; Grabowski DDR-21c (359/P28.c); Vs.: Kopfbildnis Clara Zetkin und Wappen der DDR; Rs.: Frau an einer Schaltanlage; Wz.: Kopf Zetkin; Kn.: 7-stellig |
![]() Größe ca. 128 x 56mm ![]() |
20 Mark der Deutschen Demokratischen Republik; 1975; Grabowski DDR-24a (362/P29); Vs.: Brustbild Johann Wolfgang von Goethe; Rs.: Kinder verlassen eine Schule; Wz.: Kopf Goethe; Kn.: 6-stellig, rot |
![]() ![]() |
20 Mark der Deutschen Demokratischen Republik; 1975; Grabowski DDR-24b (362/P29); Vs.: Brustbild Johann Wolfgang von Goethe; Rs.: Kinder verlassen eine Schule; Wz.: Kopf Goethe; Kn.: 6-stellig, rot (Austauschnote) |
![]() ![]() |
20 Mark der Deutschen Demokratischen Republik; 1975; Grabowski DDR-24c (362/P29); Vs.: Brustbild Johann Wolfgang von Goethe; Rs.: Kinder verlassen eine Schule; Wz.: Kopf Goethe; Kn.: 7-stellig, rot |
![]() Größe ca. 137 x 60mm ![]() |
50 Mark der Deutschen Demokratischen Republik; 1971; Grabowski DDR-22a (360/P30); Vs.: Brustbild Friedrich Engels und Wappen der DDR; Rs.: Industrieanlage (Leuna); Wz.: Kopf Engels; Kn.: 7-stellig, rot |
![]() ![]() |
50 Mark der Deutschen Demokratischen Republik; 1971; Grabowski DDR-22d (360/P30); Vs.: Brustbild Friedrich Engels und Wappen der DDR; Rs.: Industrieanlage (Leuna); Wz.: Kopf Engels; Kn.: 7-stellig, rot (Austauschnote) |
![]() Größe ca. 144 x 61mm ![]() |
100 Mark der Deutschen Demokratischen Republik; 1975; Grabowski DDR-25a (363/P31.a); Vs.: Brustbild Karl Marx; Rs.: Palast der Republik in Berlin; Wz.: kopf Marx; Kn.: 7-stellig, rot |
![]() Größe ca. 153 x 65mm ![]() |
200 Mark der Deutschen Demokratischen Republik; 1985, nicht ausgegeben; Grabowski DDR-26a (364/P32.a); Vs.: Familienbild vor Wohnblock; Rs.: Szene im Kindergarten; Wz.: Friedenstaube; Kn.: 7-stellig, rot |
![]() Größe ca. 161 x 68mm ![]() |
500 Mark der Deutschen Demokratischen Republik; 1985, nicht ausgegeben; Grabowski DDR-27a (365/P33.a); Vs.: Staatswappen der DDR (Hammer und Zirkel im Ährenkranz); Rs.: Das ehemalige Staatsratsgebäude in Berlin; Wz.: Staatswappen; Kn.: 7-stellig, rot |
![]() Größe ca. 148 x 63mm |
20 Mark; 22.12.1989; Grabowski DDR-28 (366/CS1.); Vs.: Das Brandenburger Tor und das Stadtwappen von Berlin; Rs.: Die Quadriga vom Brandenburger Tor; Mit dem Vermerk: Sonderdruck, kein gesetzliches Zahlungsmittel.; Kn.: 7-stellig, rot (Gedenkbanknote der Staatsbank der DDR anläßlich der Öffnung des Brandenburger Tores im Dezember 1989) |
Katalogisiert nach: | |
![]() |
"Die deutschen Banknoten ab 1871" |
Letzte Änderung: 23.03.2018 |