![]() |
|
![]() |
20 MDN; 28. Dezember 1966; Schön 15; 250. Todestag von Gottfried Wilhelm Leibniz; Vs.: Emplem der DDR und oben umlaufend: * DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK * und unten umlaufend: 1966 20 MDN; Rs.: Kopf Leibnitz nach rechts blickend und oben umlaufend: • G O T T F R I E D W I L H E L M L E I B N I T Z • und unten umlaufend: 1646 - 1716; Glatter Rand mit: 20 MARK DER DEUTSCHEN NOTENBANK *; Dm=33,0mm; 800er Silber; Gewicht=20,9 g; Auflagenhöhe: 50.000 |
![]() |
20 MDN; 30. August 1967; Schön 17; 200. Geburtstag von Wilhelm von Humboldt; Vs.: Emplem der DDR und oben umlaufend: DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK und unten umlaufend: 1967 20 MDN; Rs.: Kopf Humboldt nach links blickend und oben umlaufend: W I L H E L M V O N H U M B O L D T und unten umlaufend: 1767 - 1835; Glatter Rand mit: 20 MARK DER DEUTSCHEN NOTENBANK *; Dm=33,0mm; 800er Silber; Gewicht=20,9 g; Auflagenhöhe: 87.776 |
![]() |
20 Mark; 3. Mai 1968; Schön 19; 150. Geburtstag von Karl Marx; Vs.: Emplem der DDR und oben umlaufend: DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK und unten umlaufend: 1968 20 MARK; Rs.: Kopf Marks nach links blickend und oben umlaufend: K A R L M A R X und unten: 1818 - 1883 / RA; Glatter Rand mit: 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK *; Dm=33,0mm; 800er Silber; Gewicht=20,9 g; Auflagenhöhe: 76.538 |
![]() |
20 Mark; 1. Oktober 1969; Schön 23; 220. Geburtstag von Johann Wolfgang von Goethe; Vs.: Emplem der DDR und oben umlaufend: DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK und unten umlaufend: 1969 20 MARK; Rs.: Kopf Goethe nach links blickend und oben umlaufend: J O H A N N W O L F G A N G V O N G O E T H E und unten umlaufend: 1749 - 1832; Glatter Rand mit: 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK *; Dm=33,0mm; 625er Silber; Gewicht=20,9 g; Auflagenhöhe: 88.589 |
![]() |
20 Mark; 15. September 1970; Schön 28; 150. Geburtstag von Friedrich Engels; Vs.: Emplem der DDR und oben umlaufend: DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK und unten umlaufend: 1970 20 MARK; Rs.: Kopf Engels nach links blickend und oben umlaufend: F R I E D R I C H E N G E L S 1820 - 1895; Glatter Rand mit: 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK *; Dm=33,0mm; 625er Silber; Gewicht=20,9 g; Auflagenhöhe: 83.615 |
![]() |
20 Mark; 10. März 1971; Schön 29; 100. Geburtstag von Heinrich Mann; Vs.: Emplem der DDR und oben umlaufend: * DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK * und unten umlaufend: 1971 20 MARK; Rs.: Kopf Mann nach links blickend und oben umlaufend: * H E I N R I C H M A N N * und unten umlaufend: 1 8 7 1 - 1 9 5 0; Glatter Rand mit: 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK *; Dm=33,0mm; Neusilber; Gewicht=16,5 g; Auflagenhöhe: 2.029.000 |
![]() |
20 Mark; 1. Juli 1971; Schön 32; 100. Geburtstag von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg; Vs.: Emplem der DDR und oben umlaufend: DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK und unten umlaufend: 1971 20 MARK; Rs.: Doppelporträt Liebknecht und Luxemburg und oben umlaufend: * K A R L L I E B K N E C H T * R O S A L U X E M B U R G * und unten umlaufend: 1871-1919; Glatter Rand mit: 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK *; Dm=33,0mm; 625er Silber; Gewicht=20,9 g; Auflagenhöhe: 76.814 |
![]() |
20 Mark; 10. Dezember 1971; Schön 33; 85. Geburtstag von Ernst Thälmann; Vs.: Emplem der DDR und oben umlaufend: * DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK * und unten umlaufend: 1971 20 MARK; Rs.: Kopf Thälmann nach links blickend und oben umlaufend: E R N S T T H Ä L M A N N und unten umlaufend: 1886-1944; Glatter Rand mit: 0 MARK * 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK *; Dm=33,0mm; Neusilber; Gewicht=15 g; Auflagenhöhe: 10.003.431 |
![]() |
20 Mark; 1. März 1972; Schön 35; Friedrich von Schiller; Vs.: Emplem der DDR und oben umlaufend: * DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK * und unten umlaufend: 1972 20 MARK; Rs.: 1759 Kopf Schiller nach rechts blickend 1805 / FRIEDRICH / SCHILLER; Glatter Rand mit: 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK *; Dm=33,0mm; Neusilber; Gewicht=15 g; Auflagenhöhe: 7.480.378 |
![]() |
20 Mark; 18. Mai 1972; Schön 37; 500. Geburtstag von Lucas Cranach des Älteren; Vs.: Emplem der DDR und oben umlaufend: DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK und unten umlaufend: 1972 20 MARK; Rs.: 1472 Cranach-Signatur 1553 / LUCAS / CRANACH; Glatter Rand mit: 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK *; Dm=33,0mm; 625er Silber; Gewicht=20,9 g; Auflagenhöhe: 80.096 |
![]() |
20 Mark; 1. September 1972; Schön 39; Wilhelm Pieck; Vs.: Emplem der DDR und oben umlaufend: * DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK * und unten umlaufend: 1972 20 MARK; Rs.: Kopf Pieck nach links blickend und oben umlaufend: * W I L H E L M P I E C K * und unten umlaufend: 1 8 7 6 - 1 9 6 0; Glatter Rand mit: 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK *; Dm=33,0mm; Neusilber; Gewicht=15 g; Auflagenhöhe: 7.633.342 |
![]() |
20 Mark; 25. September 1973; Schön 47; 60. Todestag von August Bebel; Vs.: Emplem der DDR und oben umlaufend: DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK und unten umlaufend: 1973 20 MARK; Rs.: Kopf Bebel und links: 1840 / 1913 und rechts: AUGUST / BEBEL; Glatter Rand mit: 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK *; Dm=33,0mm; 625er Silber; Gewicht=20,9 g; Auflagenhöhe: 77.360 |
![]() |
20 Mark; 12. November 1973; Schön 48; Otto Grotewohl; Vs.: 20 / 1973 MARK / Emplem der DDR und oben umlaufend: DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK; Rs.: Kopf Grothewohl nach links blickend / 1894 / - / 1964 und unten umlaufend: O T T O G R O T H E W O H L; Glatter Rand mit: 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK *; Dm=33,0mm; Neusilber; Gewicht=15 g; Auflagenhöhe: 2.534.724 |
![]() |
20 Mark; 8. März 1974; Schön 49; 250. Geburtstag von Immanuel Kant; Vs.: Emplem der DDR und oben umlaufend: DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK und unten umlaufend: 1974 20 MARK; Rs.: 1724 und darunter: 1804 / Kopf Kant und unten umlaufend: I M M A N U E L K A N T; Glatter Rand mit: 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK *; Dm=33,0mm; 625er Silber; Gewicht=20,9 g; Auflagenhöhe: 67.883 |
![]() |
20 Mark; 21. April 1975; Schön 55; 225. Todestag von Johann Sebastian Bach; Vs.: Emplem der DDR und oben umlaufend: DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK und unten umlaufend: 1975 20 MARK; Rs.: 1685-1750 / Notenblatt / Joh. Sebast. Bach.; Glatter Rand mit: 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK *; Dm=33,0mm; 625er Silber; Gewicht=20,9 g; Auflagenhöhe: 72.160 |
![]() |
20 Mark; 15. April 1976; Schön 61; 150. Geburtstag von Wilhelm Liebknecht; Vs.: Emplem der DDR und oben umlaufend: * DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK * und unten umlaufend: 1976 20 MARK; Rs.: 1826 Kopf W. Liebknecht 1900 und unten umlaufend: WILHELM LIEBKNECHT; Glatter Rand mit: 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK *; Dm=33,0mm; 625er Silber; Gewicht=20,9 g; Auflagenhöhe: 50.060 |
![]() |
20 Mark; 18. April 1977; Schön 63; 200. Geburtstag von Carl Friedrich Gauß; Vs.: Emplem der DDR und oben umlaufend: * DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK * und unten umlaufend: 1977 20 MARK; Rs.: Bild Mathematische Kurven und oben umlaufend: C A R L F R I E D R I C H G A U S S und unten umlaufend: 1777 - 1855; Glatter Rand mit: 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK *; Dm=33,0mm; 500er Silber; Gewicht=20,9 g; Auflagenhöhe: 56.525 |
![]() |
20 Mark; 8. November 1978; Schön 68; 175. Todestag von Johann Gottfried Herder; Vs.: Emplem der DDR und oben umlaufend: DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK und unten umlaufend: 1978 20 MARK; Rs.: Kopf Herder und rechts umlaufend: J. G. HERDER 1744-1803; Glatter Rand mit: 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK *; Dm=33,0mm; 500er Silber; Gewicht=20,9 g; Auflagenhöhe: 50.550 |
![]() |
20 Mark; 15. Januar 1979; Schön 73; 250. Geburtstag von Gotthold Ephraim Lessing; Vs.: Emplem der DDR und oben umlaufend: DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK und unten umlaufend: 1979 20 MARK; Rs.: 1729 1781 / Bild Nathan der Weise / GOTTFRIED EPHRAIM / LESSING; Glatter Rand mit: 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK *; Dm=33,0mm; 500er Silber; Gewicht=20,9 g; Auflagenhöhe: 40.500 |
![]() |
20 Mark; 29. Juni 1979; Schön 74; 30 Jahre Deutsche Demokratische Republik; Vs.: 20 / 1979 MARK / A Emplem der DDR und oben umlaufend: DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK; Rs.: Industrie und Brustbild von Arbeiterin und Arbeiter / 30 JAHRE / DDR; Glatter Rand mit: 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK *; Dm=33,0mm; Neusilber; Gewicht=15 g; Auflagenhöhe: 975.050 |
![]() |
20 Mark; 27. Februar 1980; Schön 77; 75. Todestag von Ernst Abbe; Vs.: Emplem der DDR / DEUTSCHE / DEMOKRATISCHE / REPUBLIK / 20 / MARK / 1980; Rs.: Bildnis optisches Linsensystem und oben umlaufend: E R N S T A B B E und unten umlaufend: 1 8 4 0 * 1 9 0 5; Glatter Rand mit: 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK *; Dm=33,0mm; 500er Silber; Gewicht=20,9 g; Auflagenhöhe: 39.500 |
![]() |
20 Mark; 9. März 1981; Schön 79; 150. Todestag von Carl Reichsfreiherr vom Stein; Vs.: 20 / MARK / DEUTSCHE / DEMOKRATISCHE 1981 / REPUBLIK / Emblem der DDR; Rs.: Freiherr / vom / Stein und rechts daneben: 1757-1831 und darunter: Brustbild Stein; Glatter Rand mit: 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK *; Dm=33,0mm; 500er Silber; Gewicht=20,9 g; Auflagenhöhe: 39.500 |
![]() |
20 Mark; 30. September 1982; Schön 85; 125. Geburtstag von Clara Zetkin; Vs.: Emplem der DDR / 20 / MARK / 1982 und oben umlaufend: DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK; Rs.: 1857 und darunter: 1933 und rechts daneben: Kopf Zetkin / CLARA / ZETKIN; Glatter Rand mit: 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK *; Dm=33,0mm; 500er Silber; Gewicht=20,9 g; Auflagenhöhe: 39.500 |
![]() |
20 Mark; 10. März 1983; Schön 91; 500. Geburtstag von Martin Luther; Vs.: 19 Emplem der DDR 83 / 20 / MARK und oben umlaufend: DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK; Rs.: Brustbild Luther und oben umlaufend: MARTIN LUTHER • 1483-1546; Glatter Rand mit: 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK *; Dm=33,0mm; 500er Silber; Gewicht=20,9 g; Auflagenhöhe: 40.500 |
![]() |
20 Mark; 6. April 1983; Schön 92; 100. Todestag von Marx; Vs.: Emplem der DDR / DIE PHILOSOPHEN HABNE / DIE WELT NUR VERSCHIEDEN / INTERPRETIERT; / ES KOMMT ABER DARAUF AN. / SIE ZU VERÄNDERN. / DDR 20 MARK / 1983 / A; Rs.: Kopf Marx / Karl Marx / 1818-1883; Glatter Rand mit: 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK *; Dm=33,0mm; Neusilber; Gewicht=15 g; Auflagenhöhe: 940.000 |
![]() |
20 Mark; 27. Februar 1984; Schön 95; 225. Todestag von Georg Friedrich Händel; Vs.: Emplem der DDR / 19 84 / A / 20 / MARK und oben umlaufend: * DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK *; Rs.: Kopf Händel und oben umlaufend: G E O R G F R I E D R I C H H Ä N D E L und unten umlaufend: 1 6 8 5 - 1 7 5 9; Glatter Rand mit: 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK *; Dm=33,0mm; 500er Silber; Gewicht=20,9 g; Auflagenhöhe: 35.900 |
![]() |
20 Mark; 8. August 1985; Schön 101; 125. Todestag von Ernst Moritz Arndt; Vs.: Emplem der DDR / 1985 MARK / 20 / A und oben umlaufend: DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK; Rs.: 1769 Kopf Arndt 1860 und unten umlaufend: ERNST MORITZ ARNDT; Glatter Rand mit: 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK *; Dm=33,0mm; 500er Silber; Gewicht=20,9 g; Auflagenhöhe: 36.000; Gestaltung: Sneschana Russewa-Hoyer (Grafikerin), Berlin Heinz Hoyer (Bildhauer), Berlin |
![]() |
20 Mark; 26. Februar 1986; Schön 107; 200. Geburtstag von Jacob und Wilhelm Grimm; Rs.: * 1785 der gestiefelte Kater * 1786 und oben umlaufend: JACOB & WILHELM und unten umlaufend: GRIMM; Glatter Rand mit: 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK *; Dm=33,0mm; 625er Silber; Gewicht=20,9 g; Auflagenhöhe: 37.650 |
![]() |
20 Mark; 26. März 1987; Schön 117; Vs.: A / Emplem der DDR und oben umlaufend: * DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK * und unten umlaufend: 1987 20 MARK; Rs.: Historisches Stadtsiegel und oben umlaufend: * 750 Jahre BERLIN * und unten umlaufend: HISTORISCHES STADTSIEGEL; Glatter Rand mit: 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK *; Dm=33,0mm; 625er Silber; Gewicht=20,9 g; Auflagenhöhe: 36.575 |
![]() |
20 Mark; 17. März 1988; Schön 122; 100. Todestag von Carl Zeiss; Vs.: A / Emplem der DDR und oben umlaufend: * DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK * und unten umlaufend: 1988 20 MARK; Rs.: Mikroskop und oben umlaufend: 1 8 1 6-1 8 8 8 C A R L Z E I S S; Glatter Rand mit: 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK *; Dm=33,0mm; 625er Silber; Gewicht=20,9 g; Auflagenhöhe: 35.020; Gestaltung: Sneschana Russewa-Hoyer (Grafikerin), Berlin Heinz Hoyer (Bildhauer), Berlin |
![]() |
20 Mark; 12. Januar 1989; Schön 126; 500. Geburtstag von Thomas Müntzer; Vs.: A / Emplem der DDR und oben umlaufend: DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK und unten umlaufend: 1989 20 MARK; Rs.: Kopf Thomas Münzer nach links blickend und oben umlaufend: • 1489 1525 • und unten umlaufend: THOMAS MÜNTZER; Glatter Rand mit: 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK *; Dm=33,0mm; 625er Silber; Gewicht=20,9 g; Auflagenhöhe: 38.500 |
![]() |
20 Mark; 15. Februar 1990; Schön 136; 275. Todestag von Andreas Schlüter; Vs.: A / Emplem der DDR und oben umlaufend: DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK und unten umlaufend: 1990 20 MARK; Rs.: 1660 Kopf eines sterbenden Kriegers 1714 und oben umlaufend: A N D R E A S S C H L Ü T E R und unten umlaufend: S T E R B E N D E R K R I E G E R; Glatter Rand mit: 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK *; Dm=33,0mm; 625er Silber; Gewicht=20,9 g; Auflagenhöhe: 37.000 |
![]() |
20 Mark; 3. April 1990; Schön 137; Öffnung des Brandenburger Tores am 22. Dezember 1989; Rs.: Brandenburger Tor und oben umlaufend: 22. D E Z E M B E R 1989 und unten umlaufend: B E R L I N; Glatter Rand mit: 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK *; Dm=33,0mm; Neusilber; Gewicht=15 g; Auflagenhöhe: 302.005 |
![]() |
20 Mark; 3. April 1990 Schön 138; Öffnung des Brandenburger Tores am 22. Dezember 1989; Vs.: A / Emplem der DDR und oben umlaufend: * DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK * und unten umlaufend: 1990 20 MARK; Rs.: Brandenburger Tor und oben umlaufend: 22. D E Z E M B E R 1989 und unten umlaufend: B E R L I N; Glatter Rand mit: 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK * 20 MARK *; Dm=33,0mm; 999,5er Silber; Gewicht=18,2 g; Auflagenhöhe: 154.525 |
Katalogisiert nach: | |
![]() |
"Münzkatalog DDR 1948-1990" Günter Schön Battenberg Verlag Augsburg, 4. Auflage 1990. ISBN 3-89441-009-4 |
Letzte Änderung: 23.03.2018 |