Emission durch: Stadt Prenzlau - Quetschmünzen

[1] Die Zahl in eckigen Klammern benennt die Bildquelle.
[1] o. W.;
ab 05/2013;
nicht katalogisiert;
Vs.: oben: NATURERLEBNIS und unten: UCKERMARK, links und rechts Perlrand und mittig: in Prenzlau / Bildnis Mitteltorturm und St. Marien;
Rs.: leer;
Eisen mit Kupferummantelung
[1] o. W.;
ab 05/2013;
nicht katalogisiert;
Vs.: oben PRENZLAUER STADTTALER und unten: GRÜNE STADT AM UCKERSEE, löinks und rechts Perlrand und mittig Bildnis Stadtansicht mit Segelboot;
Rs.: leer;
Eisen mit Kupferummantelung
[1] o. W.;
ab 03/2014;
nicht katalogisiert;
Vs.: oben: NATURERLEBNIS und unten: UCKERMARK / PRENZLAU, links und rechts Perlrand und mittig: Bildnis Esel;
Rs.: leer;
Eisen mit Kupferummantelung
[1] o. W.;
ab 03/2014;
nicht katalogisiert;
Vs.: oben: PRENZLAU und unten: VIER TÜRME BLICK, links und rechts Perlrand und mittig: Bildnis Vier Türme Blick;
Rs.: leer;
Eisen mit Kupferummantelung
[1] o. W.;
ab 03/2024;
nicht katalogisiert;
Vs.: oben DOMINIKANERKLOSTER und unten PRENZLAU, linka und rechts Perlrand und mittig Bildnis Dominikanerkloster;
Rs.: leer;
Eisen mit Kupferummantelung
[1] o. W.;
ab 03/2024;
nicht katalogisiert;
Vs.: oben: ST. MARIENKIRCHE und unten: PRENZLAU, links und rechts Perlrand und mittig Bildnis St. Marien;
Rs.: leer;
Eisen mit Kupferummantelung
[1] o. W.;
ab 03/2024;
nicht katalogisiert;
Vs.: oben: STADT KÜSST SEE und unten: PRENZLAU, links und rechts Perlrand und mittig: Bildnis Stadtansicht;
Rs.: leer;
Eisen mit Kupferummantelung
   

Katalogisiert nach:
   
   

 

Letzte Änderung: 02.05.2025