[1] Die Zahl in eckigen Klammern benennt die Bildquelle.
Geschichte:
am 9. Oktober 1281 verschreiben die Markgrafen Otto IV. und Konrad Hebungen aus der Münze zu Schwedt
Quellen:
"Die uckermärkischen Münz- und Geldverhältnisse während des Mittelalters.", Dr. Emil Bahrfeld, Sonderabdruck aus den Mitteilungen des Uckermärkischen Museums- und Geschichts-Vereins zu Prenzlau, II. Band, 1. Heft, Druck von A. Mieck in Prenzlau, 1903, S. 6
Katalogisiert nach:
"Die uckermärkischen Münz- und Geldverhältnisse währen des Mittelalters" Dr. Emil Bahrfeldt Druck von A. Mieck in Prenzlau, 1903