![]() |
|
![]() |
5 Mark; 1994; nicht katalogisiert; Vs.: 5 UCKERMARK; links vor der 5 das Templiner Wappen; rechts neben der 5 der Bundesadler; gepunkteter Innenrand Rs.: oben: 2. HISTORISCHE FESTTAGE TEMPLIN 1994; im Innenkreis das Prenzlauer Tor; unten: PRENZLAUER TOR; Dm=35,5mm; Gewicht: 16,39 Gramm; Kupfer |
![]() |
5 Mark; 1994; nicht katalogisiert; Vs.: 5 UCKERMARK; links vor der 5 das Templiner Wappen; rechts neben der 5 der Bundesadler; gepunkteter Innenrand Rs.: oben: 2. HISTORISCHE FESTTAGE TEMPLIN 1994; im Innenkreis das Prenzlauer Tor; unten: PRENZLAUER TOR; Dm=35,5mm; Silber |
![]() |
5 1/2 Euro; 1998; nicht katalogisiert; Vs: oben: UCKERMARK; mitte: 5 1/2; unten: EURO; Rs.: oben: LANDKREIS UCKERMARK; mitte: Wappen Templin; darunter: Templin am 22.4.1998; 20 Jahre; unten: "Uckermärkischer Heidstruck"; Dm=30mm; Reinkupfer; Gewicht: 9g; Auflage 600 Stück |
![]() |
5 1/2 Euro; 11. April 1998; nicht katalogisiert; Vs: oben: UCKERMARK; mitte: 5 1/2; unten: EURO; Rs.: oben: LANDKREIS UCKERMARK; mitte: Wappen Templin; darunter: Templin am 22.4.1998; 20 Jahre; unten: "Uckermärkischer Heidstruck"; Dm=30mm; Feinsilber; Gewicht: 9g; Auflage 450 Stück |
5 1/2 Euro; 11. April 1998; nicht katalogisiert; Vs: oben: UCKERMARK; mitte: 5 1/2; unten: EURO; Rs.: oben: LANDKREIS UCKERMARK; mitte: Wappen Templin; darunter: Templin am 22.4.1998; 20 Jahre; unten: "Uckermärkischer Heidstruck"; Dm=30mm; Feinsilber vergoldet (24kt); Gewicht: 9g; Auflage 150 Stück |
|
![]() |
5 1/2 Euro; 11. April 1998; nicht katalogisiert; Vs: oben: UCKERMARK; mitte: 5 1/2; unten: EURO; Rs.: oben: LANDKREIS UCKERMARK; mitte: Wappen Templin; darunter: Templin am 22.4.1998; 20 Jahre; unten: "Uckermärkischer Heidstruck"; Dm=30mm; Auflage: 20x Gold 900 - 15g; 20x Gold 900 - 9,6g; 20x Gold 585 - 15g; PP |
Katalogisiert nach: | |
Letzte Änderung: 23.03.2018 |