![]() |
|
• gegründet am 2. März 1893 durch die Provinz Brandenburg, Kreis Oberbarnim • Firmensitz: Strausberg • elektrischer Betrieb ab 18. März 1921 Quellen: • "Pioniere des Verkehrs" Deutsche Eisenbahn- und Straßenbahn-AG 1835-1985, Commerzbank AG Frankfurt am Main, Katalog Teil 2 S. 789-790 |
|
![]() Größe ca. 198 x 268mm ![]() |
200 Goldmark; ausgestellt in Straußberg, am 25. November 1924; nicht katalogisiert; Wz.: W-Muster; Stempelentwertet; Drfa.: Giesecke & Devrient, Berlin |
• gegründet am 18. November 1905 als "Brandenburgische Kleinbahn AG" • ab 22. November 1905 Firmierung als "Strausberg - Herzfelder Kleinbahn AG" • Firmensitz: Berlin, ab 1940 Herzfelde • Betriebsführung: Lenz & Co. GmbH Quellen: • "Pioniere des Verkehrs" Deutsche Eisenbahn- und Straßenbahn-AG 1835-1985, Commerzbank AG Frankfurt am Main, Katalog Teil 2 S. 787-788 |
|
![]() Größe ca. 364 x 265mm ![]() |
1.000 Goldmark; ausgestellt in Berlin, am 1. Oktober 1906; SUPPES 2005/06-16171; Wz.: Giesecke Kreuzsternmuster; Lochentwertet; Drfa.: Giesecke & Devrient, Berlin |
Katalogisiert nach: | |
![]() |
BARoV-Gesamtkatalog I-V Baral / Engel / Kleinewefers / Korsch / Rose (2010) ISBN |
![]() |
SUPPES 2005/06 Bewertungskatalog für historische Wertpapiere - Deutschland Auktionshaus Gutowski GmbH, Kneitlingen ISBN 3-9810107-0-1 |
![]() |
SUPPES 2008/09 Bewertungskatalog für historische Wertpapiere - Deutschland Auktionshaus Gutowski GmbH, Kneitlingen ISBN 978-3-9810107-5-6 |
![]() |
SUPPES Special Endgültige Übersicht aller im Reichsbank-Schatz vorhandenen Papiere Auktionshaus Gutowski GmbH, Kneitlingen ISBN 978-3-9810107-4-9 |
![]() |
SUPPES 2010/11 Bewertungskatalog für historische Wertpapiere - Deutschland nach 1945 Auktionshaus Gutowski GmbH, Kneitlingen ISBN 978-3-9813989-0-8 |
Letzte Änderung: 14.01.2020 |