![]() |
|
![]() |
Zeitungsanzeige über Gutscheine auf 500.000 Mark Bankn-Verein Zehdenick vom 10. August 1923. |
![]() |
Zeitungsanzeige über 500.000 Mark Vorstand und Aufsichtsrat des Bank-Vereins Zehdenick e.G.m.b.H. |
![]() Größe ca. 155 x 82mm linke Unterschrift: Bankvorsteher Franz Fiedler rechte Unterschrift: Bankvorsteher Erich Hitzschke ![]() Größe ca. 166 x 78mm linke Unterschrift: Apotheker Curt Schuster rechte Unterschrift: Ziegeleibesitzer Stackebrandt |
500.000 Mark 11.08.1923; Keller 5751.aI; ohne Wz.; gedruckte Eigenschecks; mit Klammer vor "fünf"; ohne Drfa. |
![]() Größe ca. 155 x 82mm linke Unterschrift: Bankvorsteher Franz Fiedler rechte Unterschrift: Bankvorsteher Erich Hitzschke ![]() Größe ca. 152 x 81mm |
500.000 Mark 11.08.1923; Keller 5751.aII; ohne Wz.; gedruckte Eigenschecks; Varianten der Unterschriften; ohne Klammer vor "fünf"; ohne Drfa. |
![]() |
Zeitungsanzeige über Gutscheine auf 1.000.000 Mark Mecklenburgische-Bank Agentur Zehdenick vom 11. August 1923. |
![]() |
Zeitungsanzeige über 1.000.000 Mark Vorstand und Aufsichtsrat des Bank-Vereins Zehdenick e.G.m.b.H. Richard Klement hatte ein Bankgeschäft in der Berliner Straße in Zehdenick. |
![]() Größe ca. 157 x 80mm linke Faksimile-Unterschrift: Direktor Georg Romann rechte Unterschrift: Bankvorsteher Erich Hitzschke ![]() Größe ca. 159 x 78mm linke Faksimile-Unterschrift: Direktor Georg Romann rechte Unterschrift: Bankvorsteher Franz Fiedler |
1 Million Mark 23.08.1923; Keller 5751.b; ohne Wz.; KN 5-stellig; gedruckte Eigenschecks; Varianten der Unterschriften; "H" in e.G.m.b.H. unterschiedlich; ohne Drfa. |
![]() Größe ca. 160 x 77mm linke Faksimile-Unterschrift: Direktor Georg Romann rechte Unterschrift: Bankvorsteher Erich Hitzschke |
1 Million Mark 23.08.1923; Keller 5751.b; ohne Wz.; KN 5-stellig; gedruckte Eigenschecks; Varianten der Unterschriften; "H" in e.G.m.b.H. gleich; ohne Drfa. |
![]() Größe ca. 150 x 78mm linke Faksimile-Unterschrift: Direktor Georg Romann rechte Unterschrift: Bankvorsteher Franz Fiedler |
1 Million Mark 23.08.1923; Keller 5751.b; ohne Wz.; KN 6-stellig; gedruckte Eigenschecks; Varianten der Unterschriften; "H" in e.G.m.b.H. unterschiedlich; ohne Drfa. |
![]() Größe ca. 163 x 81mm linke Faksimile-Unterschrift: Direktor Georg Romann rechte Unterschrift: Bankvorsteher Erich Hitzschke |
1 Million Mark 23.08.1923; Keller 5751.b; ohne Wz.; KN 6-stellig; gedruckte Eigenschecks; Varianten der Unterschriften; "H" in e.G.m.b.H. gleich; ohne Drfa. |
![]() |
Zeitungsanzeige über Notchecks Bank-Verein Zehdenick vom 28. September 1923. |
Geschichte: • Gegründet 1865 als "Vorschuß-Verein zu Zehdenick", Klosterstraße 7 ![]() ![]() ![]() • am 26. September 1909 erfolgte die Umbenennung in "Bank-Verein Zehdenick" • 1921 erfolgte der Einbau einer Tresoranlage und eines Seitenflügels auf dem Hof • 1923 wurde das gesamte Gebäude aufgestockt • 1939 erfolgte die Umbenennung in "Volksbank Zehdenick" • während der DDR-Zeit wechselten die Namen, so hieß sie z.B. 1955 "Bank für Handel und Gewerbe Zehdenick" • Nebenstelle Templiner Straße 15 • Zweigniederlassungen in Rheinsberg (Mark), Markt 4 und Lindow (Mark), Breite Straße 67 • Nebenstellen in: Alt-Lüdersdorf, Badingen, Bergsdorf, Dollgow, Falkenthal, Grieben, Groß-Dölln, Groß-Mutz, Groß-Woltersdorf, Grüneberg, Grunewald, Hammelspring, Klein-Mutz, Klein-Zerlang, Krevelin, Kurtschlag, Liebenwalde, Linow, Löwenberg, Menz, Mildenberg, Rüthnick, Schönberg, Schulzendorf, Seebeck, Sonnenberg, Storkow, Wallitz, Dorf Zechlin, Zechlinerhütte, Zühlen. Unterschriften: Bankdirektor Georg Romann Bankvorsteher Erich Hitzschke Bankvorsteher Franz Fiedler Apotheker Curt Schuster ![]() Vorstand: Direktor G. Romann, Zehdenick Bankvorsteher F. Fiedler, Zehdenick Bankvorsteher E. Hitzschke, Zehdenick Aufsichtsrat: Vorsitzender: Ziegeleibesitzer G. Stackebrandt, Zehdenick ![]() stellv. Vorsitzender: Ziegeleibesitzer L. Maaß, Zehdenick Rittergutsbesitzer H. Brockmann, Mildenberg bei Zehdenick Kaufmann R. Ebert sen., Zehdenick Inh. der Dampfsägewerk und _Nutzholzhandlung AG Albert Eisermann, Zehdenick Kaufmann K. Klein sen., Zehdenick Kaufmann H. Klewe, Zehdenick Kaufmann O. Rettig, Zehdenick Kaufmann J. Schulze, Rheinsberg Apothekenbesitzer C. Schuster, Zehdenick Kaufmann R. Zepp, Zehdenick Quellen: • Ortschronik von Ulrich Drewin, Zehdenick |
Katalogisiert nach: | |
![]() |
"Das Notgeld der deutschen Inflation, Teil II (Band 5-8)" |
Letzte Änderung: 23.01.2020 |