• Grundstück: Markt 469 • 1706 - Eckhardt, Matthias Christoph; 26. Februar 1706 Privileg *Potsdam • 1740 - Eckhardt, Johann Adolf; erw. 1740 als Apotheker im Steinviertel und treibt 1768 auch Handel • 1743 - Eckhardt, Johann Adam, Apotheker, wohnt 1750 im Steinviertel, 1765 erw. • 1771 - Billich, Johann Gottlieb Jacob; Apotheker • 1794 - Pohlmann, Ludwig; noch 1820 erw. 1810 auch Administrator der Löwenapotheke • 1790 - Bonstaedt, Christian Gottlieb; *Potsdam, +3. Dezember 1812, Witwe 1813 noch erw. • 1925 - am 8. März 1825 kauft Holtz, Johann Friedrich die Apotheke von Frau Wilma Puhlmann und betreibt die Apotheke ab 20. April 1825 • 1831 - Holtz, Johann Friedrich; Rathsherr und Apotheker, verkauft Apotheke 1853 • 1853 - Mildbraed, Heinrich WILHELM Gottfried; Apotheker, kauft am 11. April 1853 Apotheke, verkauft am 1. Juli 1880 Apotheke an seinen Sohn Hermann • 1866 - Mildbraed, Heinrich WILHELM Gottfried; Apotheker • 1870 - Mildbraed, Heinrich WILHELM Gottfried; Apotheker und Stadtrath • 1874 - Briese; Apothekergehilfe • 1880 - Mildbraed, Hermann; Ober-Apotheker, verkauft im April 1895, noch 1896 erw. • 1892 - Pentz; Apothekergehilfe • 1895 - Brennecke, Ernst; Apotheker, aus Potsdam • 1896 - Brennecke, Ernst; Apotheker • 1898 - Katsch, Fritz Karl Theodor; Apotheker ab 1. Oktober 1898 • 1902 - Katsch, Fritz Karl Theodor; Apotheker • 1906 - Katsch, Fritz Karl Theodor; Apothekenbesitzer • 1910 - Katsch, Fritz Karl Theodor; Apothekenbesitzer • 1911 - Linckersdorf, Paul; Provisor • 1914 - Katsch, Fritz Karl Theodor; Apothekenbesitzer • 1922 - Katsch, Fritz Karl Theodor; Apothekenbesitzer • 1925 - Pohlentz, Hans; Apotheker • 1928 - Katsch, Fritz; Apotheker • 1931 - Katsch, Fritz; Apotheker • 1935 - Katsch, Fritz; Apotheker • 1938 - Katsch, Fritz; Apotheker • 1943 - Geißler, Erich; ab 1. Juni 1943 Besitzer der Apotheke ![]() Quellen: • "Denkwürdigkeiten für Wilhelm Gottlob Holtz", handschriftlich, Prenzlau 1739 - 1868, S. 10 • Adreßbücher der Stadt Prenzlau in mehreren Jahrgängen • "Apotheker in Prenzlau vom Mittelalter bis 1945", (Friedrich Ucker) in Mitteldeutsche Familienkunde Band III, Jahrgang 13 Heft 3 Juli - September 1972, S. 345-353 - überarbeitet und ergänzt • diverse Zeitdokumente |