• gestiftet 19111 durch Witt, Carl Friedrich August • 1914 - 1938 Eigentümer Stadtgemeinde Prenzlau • 1914 Pächter Restaurateur Otto Fischer • 1922 - 1931 Pächter Schankwirt Otto Fischer • 1931 - 1951 Pächter Fritz Ernst August Schwanebeck ![]() ![]() • nach 1951 verschiedene Pächter sowie Objektleiter der HO, u.a. Fam. Schramm aus Halle Mitte der 70er Jahre bis 1982 • während der Wintermonate blieb das Lokal geschlossen ![]() • vom 19. Dezember 1991 - 1998 griechisches Restaurant "Dimi´s Taverne" ![]() • bis 1999 Leerstand • ab 15. September 2000 Eigentümerin Kristine Hagenbeck Quellen: • Adreßbücher der Stadt Prenzlau in mehreren Jahrgängen • "Die Prenzlauer Straßen und ihre Geschichte", Alfred Hinrichs, maschinenschriftliche Aufzeichnungen, 1954 • "Aus dem Kulturleben der Stadt Prenzlau bis 1945", Alfred Hinrichs, 1961, maschinenschriftliche Aufzeichnungen • "Stadtgeschichte und Daten über Prenzlau", 1985-1989 (maschinenschriftlich) • historische Ansichtskarten |