• Grundstück: Wasserpforte Nr. 2 • Lokaleröffnung durch Otto Zeppenfeld • um 1880 Bau des kleinen Saales • 1885 Bau von Wannenbädern • Juli 1889 Eigentümer Kaufmann Klette, Pächter W. Crampe • ab 15. November 1889 ist Langemann Wirt • 23. Oktober 1892 Neueröffnung durch Carl Stahl • 1895 Eigentümer Restaurateur Rudolf Kosewsky • um 1900 Eigentümer P. Herrmann ![]() • 1902 Eigentümer Restaurateur Paul Frick • 1910 - 1928 Eigentümer Restaurateur Emil Kersten • 1931 Eigentümer Rentier Emil Kersten, Pächter Gastwirt Max Pieper • 1935 - 1938 Eigentümer Gastwirt Emil Kersten ![]() ![]() Quellen: • Adreßbücher der Stadt Prenzlau in mehreren Jahrgängen • "Aus dem Kulturleben der Stadt Prenzlau bis 1945", Alfred Hinrichs, 1961, maschinenschriftliche Aufzeichnungen • historische Ansichtskarten |