• Grundstück: Scharrnstraße Nr. 191 • 1866 Restaurateur Krasemann, Conditor Marks • 1870 - 1874 Eigentümer Restaurateur Krasemann • 1880 Eigentümer W. Krasemann, ab 1. April 1880 Kaufmann Kauffmann ![]() ![]() • 1892 - 1895 Eigentümer Restaurateur August Hartwig • 1902 - 1914 Eigentümer Restaurateurin Elise Hartwig • 1922 Eigentümer Schankwirt Ernst Teltow und Witwe Elise Hartwig • 1925 Eigentümer Cafetier Richard Woykenat • 1928 Eigentümer Drogist Max Schmalz, Pächter Cafetier Richard Woykenat • 1931 Eigentümer Drogist Max Schmalz - kein Cafe- und Restaurantbetrieb mehr Quellen: • Adreßbücher der Stadt Prenzlau in mehreren Jahrgängen • "Die Prenzlauer Straßen und ihre Geschichte", Alfred Hinrichs, maschinenschriftliche Aufzeichnungen, 1954 • "Aus dem Kulturleben der Stadt Prenzlau bis 1945", Alfred Hinrichs, 1961, maschinenschriftliche Aufzeichnungen |