• Standort: Priestergraben, Einmündung Neustadt / Seufzerallee / Strom, angetrieben vom Mühlenstrom • erste urkundliche Erwähnung am 7. September 1304 als "Mühlen der Neustadt" • erste urkundliche Erwähnung am 5. September 1348 als Binnenmühle • 1723/24 erfolgte der Neubau der Binnenmühle • 1728 wurde die Arche der Binnenmühle durch den Zimmermeister Johann Georg Bilckenroth für 120 Taler erneuert ![]() ![]() Quellen: • "Das Prenzlauer Mühlenwesen vom Mittelalter bis zur Neuzeit", Dr. Emil Schwartz, Druck und Kommissions-Verlag von A. Mieck Verlangshandlung G. m. b. H., Prenzlau 1923 |