• geboren am 16. November 1744 in Prenzlau • ab 14. Juni 1787 Rathmann zu Prenzlau • Stadtsekretär und Herausgeber der bisher einzigen Chronik von Prenzlau: "Versuch einer Geschichte der Uckermärkischen Hauptstadt Prenzlau; aus Urkunden und anderen authentischen Nachrichten; nebst einem illuminierten Grundriß und Prospect der Stadt.", 2 Bände 1785-1787 • Prosaische Aufsätze und kleine Gedichte in der Wochenschrift: "Gemeinnützige Lektüre" (Prenzlau 1772) und in der Monatsschrift: "Die Feyerstunden" (Prenzlau 1783) • gestorben am 20. Januar 1819 in Prenzlau ![]() Quellen: • "Das gelehrte Teuschland" Bd. 7, J. G. Meusel, Lemgo 1798, S. 431 u. 432 • "Aus dem Kulturleben der Stadt Prenzlau bis 1945", Alfred Hinrichs, 1961, maschinenschriftliche Aufzeichnungen • "Prenzlauer Magistrats- und Ratsmitglieder vom Mittelalter bis 1932", A. Hinrichs in "Mitteldeutsche Familienkunde" Band VII Jahrgang 24 Heft 1, Januar-März 1983, S. 249 |