• bis 1820 wurde sie Butterstraße genannt und war die Verbindungsstraße vom Obermarkt zur Wilhelmstraße • ab 1820 Friedrichstraße, als Folge eines Besuches des preußischen Königs am 13. Juni 1820 • im Adreßbuch 1935 sind die Haus-Nr.: 196/7, 198-203, 213-218, 219/20, 221/24, 225-227, 246-263 vorhanden • ab 29. Dezember 1950 Umbenennung in "Straße der Republik" • am 11. März 1990 erfolgte wieder die Umbenennungen in Friedrichstraße ![]() ![]() Quellen: • Adreßbücher der Stadt Prenzlau in mehreren Jahrgängen • Stadtpläne der Stadt Prenzlau und Umgegend aus mehreren Jahren • "Die Prenzlauer Straßen und ihre Geschichte", Alfred Hinrichs, maschinenschriftliche Aufzeichnungen, 1954 |