Die nach dem ersten Weltkrieg in der Stadtrandsiedlung neu entstandene und unbefestigte Straße zieht sich, 290 m lang, gleichlaufend mit der Schenkenberger Straße von Süden nach Norden und hatte 1938 44 Grundstücke mit den Nummern 17, 19, 21, 23, 25, 27-59, 61, 63, 65, 67, 69 und 71.![]() Quellen: • Adreßbücher der Stadt Prenzlau in mehreren Jahrgängen • Stadtpläne der Stadt Prenzlau und Umgegend aus mehreren Jahren • "Die Prenzlauer Straßen und ihre Geschichte", Alfred Hinrichs, maschinenschriftliche Aufzeichnungen, 1954 |