Die mit einer Länge von 450 m erst nach dem ersten Weltkrieg neu entstandene Siedlungsstraße, ist chaussiert und durchschneidet die Stadtrandsiedlung von der Brüssower Chaussee zur Franz-Wienholz-Straße. 1938 waren hier 11 Grundstücke mit den Nummern 13,a, 14-16, 19, 20, 31, 32/3, 38 und 39 vorhanden. Das Kulturhaus in dieser Straße wurde am 19.11.1954 eingeweiht. ![]() Quellen: • Adreßbücher der Stadt Prenzlau in mehreren Jahrgängen • Stadtpläne der Stadt Prenzlau und Umgegend aus mehreren Jahren • "Die Prenzlauer Straßen und ihre Geschichte", Alfred Hinrichs, maschinenschriftliche Aufzeichnungen, 1954 |