• Grundstück: Stettiner Straße Nr. 64, ab 1895 Stettiner Straße Nr. 22 • 1880 Eigentümer Restaurateur und Diätar H. Schulz • 1892 Eigentümer Arbeiter Ferdinand Schöttler, Pächter Restaurateur Hermann Kirchhoff • 1895 - 1902 Eigentümer Restaurateur Hermann Kirchhoff • 1906 Eigentümer Restaurateur Alexander Zimmermann • 1910 - 1914 Eigentümer Fabrikbesitzer R. Haensch • 1910 Pächter Restaurateur F. Pridat • 1914 Pächter Paul Huhnholtz • 1922 - 1928 Eigentümer Firma Deneken & Haensch, Pächter Schankwirt Gustav Seidel • 1931 Eigentümer Sparkasse des Prenzlauer Kreises, Pächter Gastwirtin Marie Seidel • 1935 Eigentümer Kreisausschuß Prenzlau, Pächter Gastwirt Herwert Ballin • 1938 Eigentümer Kaufmann Ewald Klingbeil - keine Gastwirtschaft mehr ![]() Quellen: • Adreßbücher der Stadt Prenzlau in mehreren Jahrgängen • "Die Prenzlauer Straßen und ihre Geschichte", Alfred Hinrichs, maschinenschriftliche Aufzeichnungen, 1954 • "Aus dem Kulturleben der Stadt Prenzlau bis 1945", Alfred Hinrichs, 1961, maschinenschriftliche Aufzeichnungen |