• Grundstück: Markt 467 (Grundstück wird ab 1892 unter Steinstraße 466/7 geführt) • 1866 - 1874 Besitzer Restaurateur Sernow • 1880 Besitzer Witwe H. Sernow, Pächter A. Peters • 1892 Besitzer Kaufmann Philipp Kirstein und Isaac Kirstein, Pächter Restaurateur Friedrich Kapitzky • 1902 Besitzer Kaufmann Philipp Kirstein, Pächter Restaurateur Wilhelm Langohr • 1906 Besitzer Kaufmann Philipp Kirstein, Pächter Restaurateur Wilhelm Sepke • 1910 Besitzer F. Pieper ![]() • 1914 Besitzer Kaufmann Philipp Kirstein, Pächter Restaurateur August Kihnbaum • 1922 - 1925 Besitzer Kaufmann Witwe Jenny Kirstein, Pächter Schankwirt Johannes Becker • 1928 Besitzer Kaufmann Max Kirstein, Pächter Restaurateur Johannes Becker ![]() • 1931 Besitzer Kaufmann Max Kirstein, Pächter Witwe Martha Becker • 1935 Besitzer Landwirt Ernst Gaege, Pächter Witwe Martha Becker • 1938 Besitzer Landwirt Ernst Gaege, Pächter Gastwirtin Martha Becker • das Gebäude brennt 1945 ab Quellen: • Adreßbücher der Stadt Prenzlau in mehreren Jahrgängen • "Aus dem Kulturleben der Stadt Prenzlau bis 1945", Alfred Hinrichs, 1961, maschinenschriftliche Aufzeichnungen |