• 1908 erfolgte die Aufstellung von 4 Selterbuden durch die Firma "W. Kempgens, Stralsund" (Fabriken alkoholfreier Getränke, Trinkhallenbetrieb, Tafelwasser)![]() ![]() ![]() Nach 1945 war hier Hermann Hasse ansässig. ![]() ![]() Nach 1945 war hier die Eisdiele Bahrholz ansässig. ![]() Quellen: • "Aus dem Kulturleben der Stadt Prenzlau bis 1945", Alfred Hinrichs, 1961, maschinenschriftliche Aufzeichnungen • "Adreßbuch für den Stadtkreis Stralsund" 1924 • Zeitzeugenberichte |