• Grundstück: Steinstraße Nr. 430 (Ecke Baustraße) • am 15. Dezember 1883 eröffnete G. Schulz sein "Restaurant mit Speisebetrieb" • ihm folgte Stolzenburg, der im November 1889 seine Gaststätte an Wilhelm Grampe verpachtete • 1902 - 1906 Eigentümer Töpfermeister Gustav Schreiber, Pächter Restaurateur Wilhelm Grampe sen., Geschäftsführer Johann Grampe jun. • 1910 - 1914 Wilhelm Henke ![]() • 1915 - 1920 Restaurateur Karl Parchert jun. • 1922 - 1931 Schankwirtin Auguste Kosewski • 1935 Gastwirtin Margarete Stoltenberg • 1938 Eigentümer Margarete Schmidt, Pächter Gastwirt Ernst Schmidt Quellen: • Adreßbücher der Stadt Prenzlau in mehreren Jahrgängen • "Die Prenzlauer Straßen und ihre Geschichte", Alfred Hinrichs, maschinenschriftliche Aufzeichnungen, 1954 • "Aus dem Kulturleben der Stadt Prenzlau bis 1945", Alfred Hinrichs, 1961, maschinenschriftliche Aufzeichnungen |