Das Stettiner Tor wird auch als "Blindowsches Tor" bezeichnet. Im Sommer 1860 wurde der Stettiner Torturm durchbrochen.![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Quellen: • "Denkwürdigkeiten für Wilhelm Gottlob Holtz", handschriftlich, Prenzlau 1739 - 1868, S. 70 • Adreßbücher der Stadt Prenzlau in mehreren Jahrgängen • Stadtpläne der Stadt Prenzlau und Umgegend aus mehreren Jahren • "Die Prenzlauer Straßen und ihre Geschichte", Alfred Hinrichs, maschinenschriftliche Aufzeichnungen, 1954 |